- Mär (Fabula)
- 1. Böse Mär wird bald flügge (zeitig). – Braun, I, 2567.Lat.: Fama de minima meisa super aquilarum magnitudinem excrescit. – Fama malum, quo non aliud velocius ullum. (Masson, 242.)2. Immer hört man neue Mär, wenn's auch nur was Gutes wär'.Lat.: Raro quid boni rumores. (Philippi, II, 151.)3. Je ferner die Mär fliegt, je mehr sie lügt.4. Newe Mehr von alten Dingen hört man gern. – Petri, II, 493.5. Was einem newe Mehr zutregt, das tregt sie auch wieder hinweg. – Petri, II, 592; Mathesy, 114a.6. Wer viel fragt nach neuen Mehren, der schwatzt vil vnd ligt auch gern.Lat.: Nobile lingua bonum (malum) si fari in tempore (novit) nescit. (Sutor, 476.)*7. Dat sind Viskes Mâhren. (Meurs.)*8. Meine Mehr ist aus, hie leidt die Kunst. – Eyering, II, 378.*9. Was ist der Märe? – Plauti in Baside.[Zusätze und Ergänzungen]10. Närrische Mähr sattelt das Pferd frühzeitig. – Storch, Freiknecht, II, 279.
Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.